Gleich noch Tisch online reservieren?
Unsere Speisekarten
Unser Herzstück - Familie und Mitarbeiter
Das GESTERN ist Geschichte,
das MORGEN ist ein Rätsel,
das HEUTE ist ein Geschenk.
Über viele Jahre hinweg ist unser Landgasthof gewachsen, gemeinsam mit Familie und Mitarbeitern (die bei uns sowieso schon längst zur Familie gehören) schauen wir selbstbewusst in die Zukunft. Wirtshaus war schon immer Heimat und wird es auch immer bleiben. In diesem Sinne geben wir jeden Tag unser Bestes und freuen uns auf tolle Gäste wie Sie es sind!
Heimatliebe -
regional und saisonal
Brot und Gebäck von der Bäckerei Grosser, Wurst von der Metzgerei Greß, Kartoffeln vom Bauernhof Graf/Hahnbach, Spargel aus Abensberg, Wild aus dem Naturpark Hirschwald, Fisch von der Familie Mulzer aus Oberweiherhaus, Kaffee von Dallmayr München, Bier aus Amberg von der Brauerei Winkler, Weißbier von Paulaner München, Säfte von Nagler/Regensburg, Wasser von Adelholzener, Schnaps von Lantenhammer, Liebl und Ziegler, Wein vom Weingut Wirsching und Meier aus Franken, Knödelteig von Burgis/Neumarkt, Kräuter, Salat, Rote Bete, Gemüse, Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen,... aus dem eigenen Garten
Der Duft der weiten Welt
Über die Firma Rungis express beziehen wir phantastische Produkte aus der ganzen Welt:
Winterkabeljau von den Lofoten, Lachs aus Norwegen, Maishendl und Barbarie Enten aus Frankreich, Olivenöl, Risottoreis und Kalbsrücken aus Italien, Kürbiskerne und -öl aus der Steiermark, Südfrüchte wie Mango, Passionsfrüchte,...
Wir sind dankbar für eine solch herausragende Qualität und Menschen, die uns immer gut gelaunt beraten und beliefern.
"Süßes vom Suserl"
Meine Ausbildung zur Köchin in Kitzbühel und der Blick über Omas Schulter hat meine Liebe für Süßes hervorgebracht. Kaiserschmarrn, Topfenknödel, Apfelstrudel, Schwarzbeer-Maultaschen - Klassiker der Mehlspeisen-Küche.
Aber genauso liebe ich auch wachsweiche Schokoladenkuchen, Crème brûlée, Bayrische Creme, weiße Schokoladenravioli, ...
Diese Liste könnt ich ewig weiterschreiben, aber leider piepst der Ofen und besagter Schokokuchen will serviert werden, mit Mandarinen, Himbeeren, Zuckerwatte und Rahmeis :)